Die Stimmung ist schlecht in der FDP, die Aussichten sind kaum besser. Der groĂe Personalwechsel hat bislang kaum etwas gebracht. Fraktionschef Rainer BrĂŒderle und die Parteispitze unter Philipp Rösler und GeneralsekretĂ€r Christian Lindner können erkennbar nicht miteinander. Inhaltlich dringen die Liberalen nicht durch. Kanzlerin Angela Merkel hat den neuen FDP-Chef Rösler beim Atomausstieg auflaufen lassen und Finanzminister Wolfgang SchĂ€uble lĂ€sst ihn in Sachen Steuerreform leerlaufen. Und auch die Umfragewerte zeigen eine Partei, die aus dem FĂŒnf-Prozent-Loch nicht herauskommt.
Der Frust sitzt also tief bei den Liberalen. Doch deswegen Selbstmord aus Angst vor dem Tod begehen â und die Koalition platzen lassen? Weiterlesen