Der megagrößte US-Präsident möchte Waren aus aller Welt mit hohen Zöllen belegen. Da er ja supereinfache Sprüche liebt, für ihn und seine Fans die Geschichte von Zachäus in leichter Sprache nach Lukas 19,1-10 Weiterlesen
Jesus und der Zöllner Trump

Der megagrößte US-Präsident möchte Waren aus aller Welt mit hohen Zöllen belegen. Da er ja supereinfache Sprüche liebt, für ihn und seine Fans die Geschichte von Zachäus in leichter Sprache nach Lukas 19,1-10 Weiterlesen
Ulf Kubanke erzählt die Geschichte eines verdienten Whiskeys nach spookiger OP an seiner Retina und führt uns in höllische Groove Gefilde.
„Keep your electric eye on me, Babe
Put your ray gun to my head“
(David Bowie, Moonage Daydream) Weiterlesen
„Brother, please help me!“
Es ist im August 1985, brütend heiß am Fuße des Berges Tabor in Galiläa und deshalb gehe ich dort in die nächstgelegene angenehm kühlere Kirche. Und der Pater kommt auf mich zugestürmt:
„Brother, please help me!“
Ich dachte, ich könnte es langsam angehen, die Spannung steigern, den Höhepunkt hinauszögern – aber diese beim Sex durchaus empfehlenswerte Taktik funktioniert hier nicht – schlicht, weil mir der Song nicht aus dem Kopf geht und mir ständig neue Ideen dazu einfallen. „Hallelujah“ also. Leonard Cohens erfolgreichster Song, und leider aus den falschen Gründen erfolgreich.
Knapp eineinhalb Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas befindet sich Israel, obwohl noch immer im Schockzustand, auf der Suche nach der Normalität.
Seit dem 7. Oktober 2023 ist in Israel nichts mehr, wie es vorher war. Der brutale Terrorangriff der Hamas hat nicht nur unzählige Leben gefordert, hauptsächlich Zivilisten, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Menschen erschüttert. Und doch geht das Leben weiter – weil es weitergehen muss.