Was könnten sich Autoren eines Buchs, das wie „GefĂ€hrliche BĂŒrger – Die neue Rechte greift nach der Mitte“ als Debattenbeitrag gedacht ist, mehr wĂŒnschen als eine schnell einsetzende und kontroverse Rezeption, die das eigene Anliegen in den Fokus der Ăffentlichkeit rĂŒckt? So gesehen ist jede Besprechung in den Leitmedien ein Gewinn, und zwar auch dann, wenn sich darunter ein Verriss befindet. Ein solcher kann sich vor allem dann als besonders wertvoll herausstellen, wenn er bzw. sein Autor im Jargon und Inhalt zum Teil genau die Thesen bestĂ€tigt, die die Streitschrift aufstellt. Aber der Reihe nach. Weiterlesen
