Es gibt zwei Interpretationen der gegenwärtigen Krise zwischen Russland und der Nato. Sie schließen einander aus, und die Wahrheit befindet sich auch nicht in der Mitte.

Es gibt zwei Interpretationen der gegenwärtigen Krise zwischen Russland und der Nato. Sie schließen einander aus, und die Wahrheit befindet sich auch nicht in der Mitte.
Na, wer sagt’s denn. Er bewegt sich. So scheint es zumindest. Irans Präsident Ahmadinedschad hat sich bereit erklärt, Uran in der Türkei anreichern zu lassen. Ein großer diplomatischer Erfolg, sollte man meinen. Zeigt Teheran mit diesem großzügigen Schritt nicht aller Welt, dass es mit seinem Atomprogramm allein friedliche Zwecke verfolgt?
Nuklearwaffen bauen, um damit beispielsweise Israel zu bedrohen, am liebsten gar zu vernichten? Wir doch nicht, i wo! Und deshalb wären verschärfte UN-Sanktionen gleichermaßen übertrieben wie ungerecht. Dafür gäbe es nun keine Basis mehr, verkündete prompt der türkische Außenminister Davutoglu arg blauäugig. Weiterlesen