avatar

Psychedelic Rock gegen Erdosultan

Ulf Kubanke nutzt den Fall Imamoglu, um auf mutige Künstler aufmerksam zu machen, die dem Regime des türkischen Unterdrückers seit Dekaden die Stirn bieten.

„Der Anlass ist immer ‚Faschismus‘.“ – Woody Allen („Anything Else“)

„Ich will Kalif sein anstelle des Kalifen!“ – Isnogud

Im Südosten nichts Neues. Erdolf dreht mal wieder durch und pendelt sich wie aktuell in der Causa Ekrem İmamoğlu einmal mehr dort ein, wo sich das politische Kroppzeug Hannah Arendtschen Grauens dieser Tage ohnehin zum fröhlichen Mobster-Stelldichein gesellt. Weiterlesen

avatar

Dublin Story I & das Altern

„In a bar Johnny drinks
Johnny drinks Johnny Walker
Runs up a bill the Pope couldn’t pay
He’s drinking to the memory
Of a prince in a paupers grave“ 
(Carter USM 1991)

Nun ist das mit dem Altern nicht leicht, klar. Das ist eine Sache, die passiert eben. In Dublin ist es ebenso. Einmal dort angekommen, lass alle Hoffnung fahren, die nächsten Stunden, Tage, Wochen zu planen. Alles passiert dort und nimmt womöglich jedem Besucher das ohnehin nur eingebildete Steuerrad des Lebens aus den Händen. Weiterlesen

avatar

Mit ’ner Zitrone zur Messerstecherei

Ulf Kubanke mit ein paar spontanen Gedanken zu schlechtem Verlierertum von Sahra Wagenknecht und ihrer verquengelt beantragten Neuauszählung der Wahlstimmen.

Kremlkn….hust… Wagenknechts Begehr der Neuauszählung? Rechtens ist ihr Antrag in formaler Hinsicht. Materiellrechtlich ist das jedoch offensichtlich Zero, Nada, nothing.

Würde nämlich bedeuten, sie müsste mehr als schlüssig darlegen, dass hier Wahlrechtsverstöße – und zwar 13.000 – am Start wären.

Pfff… Weiterlesen

avatar

„Herr Bargeld telefoniert nicht.“ 

Ulf Kubanke erzählt die vor Pannen strotzende Hintergrundgeschichte zu einem Interview mit Deutschlands Avantgarde-Ikone Blixa Bargeld.

Wenn wir als Leser ein Interview als literarisches Schnellgericht zu uns nehmen, eröffnet sich naturgemäß lediglich diese eine Quelle als Facette, Essenz und Ausschnitt des jeweiligen Tages aller Beteiligten. Auf dieser Seite des Bildschirms sieht es zumeist genau umgekehrt aus. Der Talk ist jeweils nur ein bescheidener Ausschnitt. Oft grenzte es an ein ein Wunder, dass er überhaupt zustande kam.

Und das Drumherum? Naja. Ein paar Zeilen dazu, ihr Lieben? Weiterlesen

Scroll To Top