Fast jeder Mann, der ungefähr vor 1970 geboren wurde und bis 1990 in der DDR lebte, musste dort den Grundwehrdienst in der NVA oder anderen kasernierten Einheiten ableisten. Der Autor, Jahrgang 1960, erinnert sich in neun Kapiteln an seine eigenen entsprechenden Erfahrungen.
Kapitel 3
Zehn Jahre zuvor, im November 1979, war die politische Situation im Land bleiern still und der Herbst ungewöhnlich sonnig. Passender wäre gewesen, hätten über dem Ausbildungsplatz triste, regenschwere Wolken gehangen; stattdessen kroch morgens ein stiller flacher Nebel über den Boden, und bald schon weitete sich über uns verdreckten, verschwitzten, verschüchterten »Anwärtern« ein strahlendblauer Himmel wie sonst nur im späten September. Viele der Märsche, Läufe, Schutzübungen usw. wurden außerdem im gelbrot leuchtenden, heiter anmutenden Mischwald des für seine Schönheit sowieso berühmten westlichen Potsdamer Umlands durchgeführt. Die Kaserne befand sich ja nur ein paar hundert Meter hinterm Park von Sanssouci. Weiterlesen