avatar

War die deutsche Einigung wirklich alternativlos?

Am 3. Oktober haben wir die deutsche Einheit gefeiert, und das ist auch recht so. Nölende Ossis – „alles war nicht schlecht …“ – und miesepetrige Wessis – „wie lange sollen wir noch zahlen?“ – können einem schon auf den Wecker gehen.

Auch mit den Leuten, die meinen, man hätte die Vereinigung dazu nutzen sollen, die Verfassung ganz neu zu schreiben, kann ich wenig anfangen. Mir gefällt das Grundgesetz ganz gut so, wie es ist. Hinter dem Gerede von der verpassten Chance auf ein ganz anderes Deutschland steckt meistens die Weigerung von Ost-Linken anzuerkennen, dass ihr System völlig am Ende war, also den Kalten Krieg verloren und dem Westen nichts zu diktieren hatte; oder von West-Linken, die gern die Ostdeutschen als Manövriermasse für ihre Zwecke in Bewegung gesetzt hätten. Trotzdem darf gefragt werden, ob der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik wirklich eine so gute Idee war, wie es mittlerweile selbst unter den meisten Linken Comment zu sein scheint. Weiterlesen

avatar

Zwei Prozent für Europa? Warum nicht?

Gibt es eine Euro-Krise? Nein. Die Währung ist stabil. Gibt es eine Europa-Krise? Ja. Denn mit dem bösen Wort von der „Transferunion“ wird gesagt: Wir wollen Europa nur dann, wenn es nichts kostet.

Das ist die Margaret-Thatcher-Haltung. Damit wird Europa kaputt gemacht. Denn natürlich kostet Europa. Weiterlesen

Scroll To Top