avatar

Wurst und Wahlkampf: Spaß mit Polizei, AFD & Co

Impressionen des Wahlkampfs 2025 und ein Plädoyer gegen allüberall grassierende German Angst.

„Man mag sich in Dunkelheit und Verunsicherung befinden. Aber dahinter ist noch etwas anderes. Man sieht es erst, wenn man beides überwindet und dahinter ausbricht.“ David Lynch

Hand aufs Herz: Dieser Wahlkampf ist kein Bringer. Alles ersäuft anscheinend in einem Strudel aus Aggression, Lähmung, Humorlosigkeit, schlechten Gefühlen, die nach außen transportiert werden, sowie einer fast greifbar dräuenden Verunsicherung.

Das ist doch schade. Weiterlesen

avatar

Die Sehnsucht nach Nostalgie

Der Wählerschaft scheinen die Perspektiven für eine Welt von morgen auszugehen. Stattdessen hat sich eine zunehmende Mehrzahl entschlossen, auf die glorreiche Vergangenheit zurückzugreifen. Das Morgen soll also dem Gestern, oder sogar dem Vorgestern entsprechen. Mit Stimmen für erzkonservative, rückschrittliche oder gar rechtslastig-populistische Parteien erhofft sich das Wahlvolk, das zurückzubekommen, was es schon irgendwann früher gab. Der Politik einer zukunftsorientierten Mitte fehlen die Angebote.

Weiterlesen

avatar

OK, wen wählen wir nun?

Ich setze voraus, dass Linke und Piraten nicht ernsthaft wählbar sind.  Jedenfalls nicht, wenn man mit seiner Stimme die Regierungsbildung beeinflussen will. Ähnliches gilt für die „Alternative für Deutschland“.
Natürlich kann man der Ansicht sein, dass sich möglichst viele Leute mit interessanten Meinungen im Parlament tummeln sollen. Aber der Bundestag ist keine Talkshow, sondern ein Ort, wo Politik gemacht und kontrolliert wird.
Es geht also um Rot-Grün oder Schwarz-Gelb. Weiterlesen
Scroll To Top