Ich beschäftige mich seit Montaten sehr viel mit DDR-Geschichte. Als studierter Historiker, als Musikfreak. Wen es nervt, der möge jetzt einfach nicht weiterlesen. Je mehr Menschen ich treffe, die aus eigenen Erfahrungen etwas zu berichten haben, desto mehr fasziniert mich das Thema „Leben in einer Diktatur“. Nicht zuletzt auch, weil unsere Demokratie derzeit wieder auf der Kippe steht. Hier geht es um Raik Adam, seinen Bruder Andreas und Dirk Mecklenbeck aus Halle.
Sie gehörten zu einer Gruppe Heavy Metal-Fans, die sich schon als Schüler an den Verhältnissen in der DDR aufrieben und begannen, sich gegen Indoktrination und Willkür des SED-Staates aufzulehnen. Nachdem sie Wahlen boykottiert und den Wehrdienst verweigert hatten, sahen sie als einzigen Ausweg, ihre „ständige Ausreise“ zu beantragen. Einer nach dem anderen verliess die DDR. 1989 waren alle Frende in West-Berlin wieder vereint und begannen von dort aus, die Mauer zu attackieren. Mit gezielten Aktionen, die Aufsehen erregten. So setzten sie beispielsweise einen Wachturm der Grenztruppen in Brand oder beschädigten mit Bolzenschneidern den Grenzzaun. Über ihre Geschichte haben sie zwei Graphic Novels veröffentlicht. Die zweite haben sie im Rahmen der Ausstellung „Heavy Metal in der DDR“ in der Kulturbrauerei in Berlin vorgestellt. Dort habe ich mich 2023 mit ihnen bestens unterhalten…..