avatar

Vom Sprachenwirrwarr zu Babylon

Haben Sie schon einmal so etwas gesehen?

Ein Dankesschreiben des Herrn Schuldirektors an meine Mutter. Mit der Hoffnung, auch weiter an der Herausbildung meiner bereits 12-jährigen sozialistischen Persönlichkeit zusammenzuwirken.

Was hatte es auf sich mit dem ersten Abschnitt des Jugendgesetzes der DDR, dem Auftrag zur Herausbildung sozialistischer Persönlichkeiten?

Altgediente DDR-Lehrer werden mit den Schultern zucken und sagen:
„Gute Zensuren waren halt eine sozialistische Persönlichkeit. Was Anderes war doch gar nicht meßbar.“

Altgediente Oberstudienräte werden hinter dem Schreiben eher einen verbohrten Kommunistenhaushalt in meiner Familie vermuten.

Wenn Sie wollen, können Sie sich dazu in sieben Tagen, also am 15. Mai 2025 beim Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Weiteres anhören. Gleich als Eröffnungsvortrag zum Thema der Tagung, „Abseits der Norm“.

Ist es generell schlecht, der Jugend Normen zu setzen?

 

 

Shares
Folge uns und like uns:
error20
fb-share-icon0
Tweet 384
avatar

Über Bodo Walther

Bodo Walther, geboren 1960 in Weißenfels im heutigen Sachsen-Anhalt, studierte 1985 bis 1991 Rechtswissenschaften in Tübingen und Bonn. Er war aktiver Landes- und Kommunalbeamter in Sachsen-Anhalt, ist heute im Ruhestand und Anwalt in der Nähe von Leipzig.

3 Gedanken zu “Vom Sprachenwirrwarr zu Babylon;”

  1. avatar

    @68er Ich meine mich erinnern zu können, dass vor wenigen Jahren (5 J.?) alte Beiträge und Kommentare durch einen Hackerangriff verloren gegangen sind. Ich gehe davon aus, dass Sie das in dem vorhandenen Archiv hier recherchieren können.

  2. avatar

    Da Herr Posener mir nicht antwortet, entere ich mich hier einfach mal rein. Ich hoffe Siie sehen es mir nach Herr Walther.

    Noch brennen in den USA die Bücher nicht, aber sie werden schon für die Scheiterhaufen zusammengesucht. Und hier verschwinden ohne Erklärung ein Grossteil der alten Artikel und Autoren und das Impressum.

    Das eine hat mit dem anderen zwar nichts zu tun, aber als ich das mit den Bibliotheken in den USA las, fiel mir ein, dass Herr Posener das Verschwinden hier bisher noch nicht erklären konnte.

    Strange!

    1. avatar

      Sagen wir mal so, Achtundsechziger:

      dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Der Herbergsvater ist nun mal der Herbergsvater. Und zu nix verpflichtet weil er keine allgemein anerkannte Entlohnung kriegt (sagt der Jurist).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shares
Scroll To Top